Sonntag, 1. November 2020

Wo liegt Agrotanien, wie kommt man nach auf die Creativien?

Verrauchte Kneipe, es ist 23.05 Uhr. Mein Blick beim Bezahlen an der Theke fällt auf das 30 Jahre alte Telefon an der Wand. Es ist eigentlich nur noch zur Zierde und ohne Funktion an der Wand in Ehren gehalten worden. Oder man hat es einfach nicht abnehmen wollen, warum auch, der Platz war und ist ja da und gut für ein Telefon. Euro 24,80 für frittierte Sardinen für 2 Personen  mit Salat und einem gemischten Vorspeisenteller, sowas gibt es nur noch selten in Wuppertal, Berliner Ambiente und einer Gelassenheit die man kaum noch irgendwo spürt. Mit Trinkgeld lege ich 30 Euro auf die Bar und bedanke mich. Es klingelt direkt neben mir. Das alte Telefon an der Wand krächzt mir ins Ohr. 

Moi : " Hallo ? Ist da jemand ?"
Bar : "Komisch, hat seit 25 Jahren nicht mehr geklingelt"
H.L D-S. aus W. : "Wer kann das sein ?"
Zwei ratlose Gesichter schauen sich an. Das eigene fühlt sich gedrückt. 
Ich lege auf und drehe mich wieder zur Bar. 
Bar : "Wer war das denn ?"
Ich ziehe die Schultern hoch. 
"Ich habe nur gehört, dass (               ) * "


*Bitte eigenen Text einsetzen 

Text und Bild : Andreas Stock 
Ort : Wuppertal 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kakotopie vs. hutgemachte Kakophonie

In düstren Mauern, wo Schatten regieren, Hausherren in Schwarz sich isolieren. Geld fließt reichlich, doch Kontakt bleibt aus, Ein Neubau ve...