Der Frühling beginnt im Jahr 2021 im Januar. Es ist nichts Neues oder besser gesagt, nichts Ungewöhnliches für die meisten Menschen. Nur einige, einer Randgruppe zugehörig, reagieren sehr empfindlich auf diese Erscheinung. Die Randgruppe lebte vormals auf einem Planeten im Schatten des Mars. Es herrschten dort Temperaturen jenseits unserer Messmöglichkeiten. Weder in Hitze oder Kälte zu unterteilen. Was auf der Erde als Temperatur bekannt ist, wird auf Monlo als Idee verstanden, welche sich in jede andere Form, auch in Gefühle wie Glück oder Unglück, verwandeln kann. Auf der Erde sind diese Möglichkeiten nicht gegeben und aus Kälte oder Wärme kann nichts anderes entstehen als Sommer oder Winter, so auch in den Menschen selber, nichts anderes als Kälte oder Wärme. Und so wurde aus Kälte und Wärme ein Geschäft gemacht. Der Preis für schlichte Wärme oder Kälte sind Gefühle, zahlbar im Voraus. Irgendwann waren Gefühle und echte Ideen nicht mehr zugegen, scheinbar ausgestorben. Geblieben waren Kälte und Hitze, als wären sie nicht abbestellt worden, wie eine Tageszeitung in der Urlaubszeit. Es half alles nichts, die überschüssige Hitze und Kälte musste man irgendwie loswerden. Die Lösung war das Zentrum der Sonne, es besteht aus einem Magnetfeld, im inneren Kern aus gefrorenem Kohlenstoff. Zu diesem Kern musste man vordringen um Energien einzuleiten, welche im Eiskern durch umgekehrten Magnetismus absorbiert werden konnte.
Beim Versuch diesen Kern anzuzapfen wurde ein weiterer Urknall ausgelöst. Wir warten nun auf die Entwicklung neuen Lebens irgendwo, in der sich gerade bildenden Galaxie um uns herum. Weiteres dazu erfahren Sie in Kürze an dieser Stelle.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen