Auch die Erde hat bekanntlich eine Achse, an den äusseren Enden stand noch vor vielen Jahren je ein großes Werk, in dem dienten Getrieberäder so groß wie Scheunentore, zur Übertragung der Rotationskräfte auf die jeweils vorhandenen Turbinen. Die Turbinen hatten die Ausmaße einer Dampflock. Die gewonnene Energie wurde für den Betrieb einer Zukunftsmaschine genutzt. Die Zukunftsmaschine produzierte die Zukunft und aufgrund der riesigen Energiezufuhr mehr, als die Menschen hätten jemals verbrauchen können. So wurde die überflüssige Zukunft erst in überirdische Speicher gepumpt, später in Hohlräume unter der Erde oder an Bewohner anderer Planeten verkauft.
Eines Tages kam es zu einer vorübergehenden Zukunftsknappheit durch eine Verlangsamung der Erdrotation, ausgelöst durch eine markante Planetenkonstellation von Mond, Sonne, Jupiter und Venus. Die Zukunftsproduktion war so exakt auf den Verbrauch der Menschen angepasst, so dass die Veränderung der Rotation nun sofort eine Mangel auslöste und die Reserven der Zukunftsspeicher angetastet werden mussten. Die Speicher waren jedoch fast lehr, man hatte leider dummerweise den Inhalt, die Zukunft der Allgemeinheit, spekulativ verkauft, die Erdspeicher waren unglücklicherweise durch Erdbeben unbemerkt zerstört worden oder hatten die dort gespeicherte Zukunft unbrauchbar gemacht. Kontrollmechanismen oder Warnsysteme hatte man durch Sparmaßnahmen abgeschafft. Selbst eine Seilbahn zur ständigen Inspektion der Zukunftsspeicher, für die vom Weltsicherheitsrat das Geld bereitgestellt wurde, hatte man erst gar nicht gebaut. Eine Volksbefragung hatte das fragwürdige Ergebnis zu Tage befördert. So bemerkte niemand das Desaster.
Der Mensch hatte innerhalb von Stunden keine Zukunft mehr und es entstanden aus Demonstrationen und kleineren Unruhen nun bürgerkriegsartige Tumulte. In wenigen Tagen erhob sich ein neuer Weltkrieg.
Text und Bild : Andreas Stock
Ort : Hattingen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen