Dienstag, 24. November 2020

Zusammen gegen Corona ( queer abstraction)

Es war im Jahr 2020 als man uns sagte, die Zukunft der Welt läge in unseren Händen. Wir waren ein bunter Haufen junger Menschen, alle um die zwanzig Jahre alt und hatten jede Menge Ideen und Wünsche. Die Bundesregierung gab viel Geld aus, um uns in Videobotschaften zu erklären, wie dumm wir sind und (bitte, bitte, bitte) doch am besten zu Hause bleiben sollten. Jedoch eine Sache hatte man uns in den Videobotschaften nicht ans Herz gelegt und genau das taten wir.

Wir blieben zu Hause, das ist wahr. aber nicht nur, wir lasen alte Schriften, verfolgten die politische Entwicklung und diskutierten, malten, schrieben unsere Geschichten, filmten was das Zeug hielt. Wir gründeten Firmen, gaben viel Energie und Liebe in Projekte und das Ziel eine bessere Gesellschaft mit aufzubauen. Es gab nicht eine dunkle Minute in dieser Zeit, denn der Alltag verflog zu schnell indem man seine Nachbarn, seine Nächsten und sich selber immer besser verstehen konnte. Es war eine Zeit des Wachsens und der Visionen, welche wir in jeder einzelnen Sekunde in die Festplatten unserer sozialen Strukturen brannten. Noch heute schauen wir zurück auf die vielen Bücher, Gedichte, Filme, sozialpolitischen Ideen und Freundschaften, in wir dieser Zeit geschaffen und mit einer achtsamen und interessierten Community hervor gebracht haben. 

Wir waren besondere Helden, das ist wahr.

queer abstraction 

Text und Bild : Andreas Stock
Ort : Wuppertal 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kakotopie vs. hutgemachte Kakophonie

In düstren Mauern, wo Schatten regieren, Hausherren in Schwarz sich isolieren. Geld fließt reichlich, doch Kontakt bleibt aus, Ein Neubau ve...